Die Geschichte des Mineralwassers Bad Vilbel

Merken Empfehlen

Seit etwa 450 Jahren wird in Bad Vilbel Mineralwasser kommerziell gefördert und verkauft. Der Geschichte aller Bad Vilbeler Mineralbrunnenbetriebe ist ein eigener Raum gewidmet. Eine aufgebaute kleine Füllhalle öffnet ein Zeitfenster in das Jahr 1935. Zum Vergleich wird der Stand der Technik der Jahre 1900 und 1955 gegenübergestellt. Ein Film informiert über das Heute des Abfüllprozesses. Es werden die Freifallbohrung sowie das Spülbohrverfahren vorgestellt. Dazu veranschaulicht eine Kamerafahrt in ein ca. 120m tiefes Bohrloch den Wandaufbau und die zugehörige Verrohrung.

22.09.2024, 12:00 Uhr — 18:00 Uhr in Bad Vilbel

Öffnungszeiten:
Von 12 – 18 Uhr geöffnet. Führung 22.9. um 15 Uhr mit Herrn Kramer

Veranstaltungstyp: Führung

Kostenlos

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilnehmerbegrenzung: 25 Teilnehmer

Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel

Marktplatz 3

61118 Bad Vilbel

Anmerkung: Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel, Marktplatz