Der Berliner Künstler (1937–2017) zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Malern, Graphikern und Gestaltern der Moderne in Deutschland. Das große Wandgemälde in der Wandelhalle der Frankfurter Paulskirche gilt als eines seiner Hauptwerke und demonstriert die wichtigsten Charakteristika seines Schaffens exemplarisch: die expressiv-bewegte Darstellung des Menschen in vielfacher, oft ironischer Brechung. Dabei sah Grützke sich selbst als verkappten Klassiker, ganz in der Tradition von Giganten wie Rubens, Jordaens oder Caravaggio, denen er sich sehr viel näher fühlte als den Zeitgenossen. Die Schau zeigt einen fulminanten malerischen Schaffensquerschnitt aus 50 Jahren und ist ein Plädoyer für die Leidenschaft des Sammelns.
20.09.2025 — 22.02.2026 in Aschaffenburg
Öffnungszeiten:
Di, 10–20 Uhr; Mi–So, Feiertage, 10–18 Uhr; Montag geschlossen. Geschlossen am 1.1., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12.
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
5 €, ermäßigt 3,50 €; in Kombination mit dem Christian Schad Museum 7 €, ermäßigt 5,50 €.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg
Pfaffengasse 26
63739 Aschaffenburg
Haltestelle: Aschaffenburg Stadthalle
Kunsthalle Jesuitenkirche
Telefon: 06021 38674500
E-Mail: kasse.csm-kh@museen-aschaffenburg.de
Website: https://www.museen-aschaffenburg.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH