Wird die Seite eines Buches umgeschlagen, wächst sie in den Raum. Einfach so. Wie funktioniert das? Und wie gelingt es uns, aus dieser Seite dann noch mehr wachsen zu lassen? Was können wir mit einem Buch noch alles machen, außer es zu lesen oder zu betrachten?
Ein Buch ist ein dreidimensionales Objekt, ein Körper? Können wir es auch an unserem Körper tragen? Können wir uns damit bewegen? Können wir uns darin bewegen?
Alle diese Fragen beantworten wir in der Ferienwoche im Klingspor Museum rund um Buch und Schrift. Hier findest du heraus, wie die Buchstaben in die Bücher gekommen sind, bevor es Computer gab. Wir begreifen, wie Bücher entstehen, um eigene Buchobjekte zu bauen und zu gestalten. Wir entdecken Buchstaben sowie Ornamente und drucken unsere eigenen Muster und Inhalte.
Fragen und Anmeldung: Klingspormuseum@Offenbach.de, Telefon: 069-8065-2164
Dauer: 4 Tage, 10:00 – 13:00 Uhr
Alter 8-12 Jahre
Max. 12 Teilnehmer*innen
Pädagoginnen: Paula Schulenburg, Tatjana Prenzel
22.10.2024, 10:00 Uhr — 25.10.2024, 13:00 Uhr in Offenbach am Main
Veranstaltungstyp: Workshop
Veranstaltungsformat: Kulturelles Bildungsangebot
Altersgruppe: 8+
Kostenlos
Anmeldung ist erforderlich.
Teilnehmerbegrenzung: 12 Teilnehmer
Herrnstraße 80
63065 Offenbach am Main
Haltestelle: Offenbach Marktplatz S-Bahn-Linien S1, S2, S8, S9 Buslinien 103, 104, 108, 120, 41, 551
Klingspor Museum
Telefon: 069 80652164
E-Mail: klingpormuseum@offenbach.de
Website: https://www.klingspormuseum.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH