Barbara Klemm kam 1959 – in ihrem 20. Lebensjahr – nach Frankfurt und lebt seither in der Stadt am Main. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die sie von 1970 bis 2005 als Redaktionsfotografin arbeitete, war sie für Politik und Feuilleton zuständig. Ihre Einsätze führten sie nach Deutschland und in die ganze Welt. Ihr früher Erfolg als freie Fotografin ist jedoch eng mit Frankfurter Ereignissen verbunden – wie der Frankfurter Studentenbewegung und NPD-Aufmärschen. Ihre Stadt fotografiert Barbara Klemm seit den 1960er-Jahren vor allem als aufmerksame Zeitgenossin und Beobachterin der Menschen. Erstmals präsentiert das Historische Museum Frankfurt eine große Ausstellung mit 230 Fotografien ihrer Blicke auf die Stadt.
02.01.2024 — 01.04.2024 in Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di–So, 11–18 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
Dauerausstellungen: 8 €, ermäßigt 4 €Wechselausstellung: 10 €, ermäßigt 5 €Alle Ausstellungen: 12 €, ermäßigt 6 €Unter 18 Jahren frei
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main
Historisches Museum Frankfurt
Telefon: 069 212-35599
E-Mail: info@historisches-museum-frankfurt.de
Website: https://www.historisches-museum-frankfurt.de
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH