4–3–2–1 Darmstadt

Merken Empfehlen

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt feiert die Wiedereröffnung des umfassend sanierten Ausstellungsgebäudes mit einer vielseitigen Sonderausstellung zur Kunst-Topografie von Darmstadt.


Herausragende Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Videokunst aus der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt beleuchten historische Ereignisse der Stadt und stellen außergewöhnliche Personen vor, die hier gelebt und gearbeitet haben. Ein Fokus wird hierbei auf einige noch nie ausgestellte Werke von Künstlerinnen gelegt, die es zu entdecken gilt.


Der Ausstellungsrundgang entwickelt sich zu einem Streifzug durch 200 Jahre der Kunststadt Darmstadt und ihrer unmittelbaren Region. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm lädt dazu ein, die Stadt und ihre Künste mit neuen Augen zu erkunden.

01.01.2025 — 27.04.2025 in Darmstadt

Öffnungszeiten:
Di–So, 11–18 Uhr

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

Ausstellungsgebäude: 10 €, ermäßigt 8 € Museum Künstlerkolonie: 5 €, ermäßigt 3 € Kombiticket (Ausstellungsgebäude und Museum Künstlerkolonie): 12 €, ermäßigt 10 €

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Institut Mathildenhöhe

Olbrichweg 15

64287 Darmstadt

Haltestelle: Darmstadt, Lucasweg/Mathildenhöhe, Buslinie FM

RMV Fahrplanauskunft

Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Telefon: 06151 132808
E-Mail: mathildenhoehe@darmstadt.de
Website: https://www.mathildenhoehe.eu