Kurz vor der endgültigen Auflösung des KZ „Katzbach“ wurden etwa 450 kranke KZ-Häftlinge für mehrere Tage in Güterwaggons gesperrt. Am frühen Morgen des 18. März 1945 fuhr der Zug ins KZ Bergen-Belsen. Die Gefangenen erhielten keine Nahrung und Wasser, der Zug geriet unter alliierten Beschuss. Die meisten Häftlinge starben. Die Veranstaltung erinnert an diese Geschehnisse.
Eine gemeinsame Veranstaltung von
Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager; Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim e.V. (LAGG); Förderverein für die Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte KZ Katzbach in den Adlerwerken und zur Zwangsarbeit in Frankfurt am Main e.V.; Gallus Theater, Zeichen der Hoffnung – Znaki Nadziei e.V.
Mehr Informationen: Projektwebseite
17.03.2025, 19:00 Uhr in Frankfurt am Main
Veranstaltungstyp: Gedenkveranstaltung
Kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Gallus Theater Kleyerstr. 15, Frankfurt am Main
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH