Aus Fachwerkhäuschen und Gründerzeitbauten zogen ab 1926 rund 1.500 Familien in vollkommen neue Wohnwelten: in die Siedlung Bornheimer Hang, die größte der May-Siedlungen. Hier dominieren drei- bis vier-geschossige Mehrfamilienhäuser, die ersten davon nicht mit Flach-, sondern (notgedrungen) noch mit Satteldach. Nur 63 Ein-Familien-Häuser verstecken sich zwischen den Häuserblöcken. Der große Blickfang der Siedlung, von weither zu sehen, ist die Heilig-Kreuz-Kirche, die "Hangkrone" von Martin Weber. Darunter am Hang: viel Grün, Kleingärten, Sportflächen für gesunde Lebensverhältnisse.
15.08.2025, 17:00 Uhr — 18:30 Uhr in Frankfurt am Main
Veranstaltungstyp: Film
Veranstaltungsformat: Fokusthema SCHICHTWECHSEL
Kostenpflichtig
13 €
Anmeldung ist erforderlich. Per E-Mail: cb@frankfurtentdecken.de
Teilnehmerbegrenzung: 20 Teilnehmer
Jetzt anmeldenTreffpunkt: U Bornheim-Mitte, Ausgang Saalburgstraße neben Back-Factory
Christiane Boehm-Kochanski
E-Mail: cb@frankfurtentdecken.de
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH