Rheingau-Taunus-Kreis

Merken Empfehlen
Eine vielfältige Kulturlandschaft, Wein und Gastfreundschaft prägen die Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis schon seit den Römern und bescherten auch Goethe, Clemens von Brentano oder Achim von Armin im Rheingau glückliche Stunden. Die Region besticht durch ihre Gegensätze und große Vielfalt auf kleinem Raum: zum einen der Rheingau mit seinen Burgen, Klöstern und Schlössern, seiner von der bedeutenden Wasserstraße Rhein, dem Weinanbau und Weingütern geprägten Kulturlandschaft – zum anderen der Untertaunus mit seinen Bädern Bad Schwalbach und Schlangenbad, den großen zusammenhängenden Waldflächen, aber auch engen Tälern. Der Landkreis zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot für ein breites Publikum aus. Neben urigen (Wein-)Festen auf lokaler Ebene, hochkarätigen Konzerten des Rheingau Musik Festivals und des Idsteiner Jazz Festivals gibt es viele Möglichkeiten, die Region und ihre Landschaften mit dem Schiff, Rad oder auf unzähligen Wanderwegen zu erkunden. Der Rheingau-Taunus-Kreis setzt sich für Leseförderung und Bibliotheken ein und veranstaltet ein jährliches Festival für Kinder- und Jugendliteratur. Die Städte Eltville am Rhein, Geisenheim, Lorch am Rhein sowie Rüdesheim am Rhein sind eigenständige Gesellschafter der KulturRegion.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Rheingau Musik Festival

Das Festival zählt zu den größten Musikfestivals Europas und veranstaltet jedes Jahr über 170 Konzerte in der gesamten Region von Frankfurt über Wiesbaden bis zum Mittelrheintal. Einmalige Kulturdenkmäler wie Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, das Kurhaus Wiesbaden sowie Weingüter verwandeln sich jeden Sommer in Konzertbühnen für Stars der internationalen Klassikszene und Nachwuchskünstler von Klassik über Jazz bis hin zu Kabarett und Weltmusik.

Idstein Jazz Festival

Zahlreiche Bands treten jährlich an drei Tagen in der malerischen Kulisse der Idsteiner Altstadt auf. Das Programm bietet musikalischen Highlights, Ausstellungen, spannende Attraktionen für Kinder sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Station #6 - September 2022: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion – Landkreis für Leseratten

Sabine Stemmler-Heß © Alexander Paul Englert
Zum Porträt
„Ich mache alles, was Kinder und Bücher zusammenbringt!“
Sabine Stemmler-Heß
Kulturbeauftragte im Rheingau-Taunus-Kreis (links im Bild)

Veranstaltungen in Rheingau-Taunus-Kreis

Sabrina Gruszka
GartenRheinMain

Sinne wecken im Park – Achtsam in den Tag

29.05.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Bad Schwalbach
Staatsbad Schlangenbad GmbH
GartenRheinMain

Die Äskulapnatter im Kurpark

29.05.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Bad Schwalbach
Michael Leukel
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Große Waldführung

01.06.2025, 10:00 Uhr — 12:00 Uhr in Rüdesheim am Rhein
© Stadt Eltville am Rhein
GartenRheinMain

Mit dem Gärtner unterwegs

10.06.2025, 18:00 Uhr in Eltville am Rhein
GartenRheinMain

Wandererlebnis Flötenweg

14.06.2025, 11:00 Uhr — 20:00 Uhr in Oestrich-Winkel
GartenRheinMain

Wandererlebnis Flötenweg

15.06.2025, 11:00 Uhr — 20:00 Uhr in Oestrich-Winkel
Heiko Rhode für den HHV
GartenRheinMain

Dreierlei-Spaziergang: Kurgeschichte – Heilwasser – Moor

22.06.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Schwalbach
© Bildarchiv Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
GartenRheinMain

Durch den Rosengarten

29.06.2025, 17:00 Uhr in Eltville am Rhein
Staatsbad Schlangenbad GmbH
GartenRheinMain

Die Äskulapnatter im Kurpark

13.07.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Bad Schwalbach
Staatsbad Schlangenbad GmbH
GartenRheinMain

Die Äskulapnatter im Kurpark

10.08.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Bad Schwalbach
Sabrina Gruszka
GartenRheinMain

Sinne wecken im Park – Achtsam in den Tag

24.08.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Bad Schwalbach
Heiko Rhode für den HHV
GartenRheinMain

Die Wanne ist voll – eine Bad Schwalbacher Entdeckungstour

31.08.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Schwalbach
Zur Wissenskarte
Hier klicken