Die mittelalterlichen Gassen Michelstadts beherbergen gemütliche Cafés, Restaurants und Biergärten. Wenn die alten Sandsteinmauern die Wärme des Tages wiedergeben, lässt sich hier so manch entspannte Sommerabend verbringen. Auch zum Bummeln lädt die Michelstädter Altstadt ein: Rund um das historische Rathaus bieten individuelle Geschäfte und der freitägliche Wochenmarkt regionale Genüsse, nette Mitbringsel und traditionelle Handwerkskunst. Zahlreiche kostenfreie Parkplätze sind nur zwei Fußminuten vom Zentrum entfernt. Alljährlich wird zu Pfingsten der traditionelle Bienenmarkt gefeiert. Das Familienfest bietet Attraktionen für Klein und Groß. Am ersten Wochenende im Oktober feiert die Stadt anlässlich der Kirchweih ihr herbstliches Weinbrunnenfest. Der berühmte Michelstädter Weihnachtsmarkt taucht die kleinen Gassen während der Adventswochen in warmes Licht. Eine Besonderheit sind die lebensgroßen, hölzernen Weihnachtsfiguren.
Das traditionelle Familienfest an Pfingsten bietet zahlreiche Attraktionen bis hin zur Versteigerung von heimischen Bienenköniginnen.
Das Weinbrunnenfest mit Kirchweih und Französischem Gourmetmarkt ist etwas für alle Feinschmecker.
Ein besonderes Besuchserlebnis in der Adventszeit ist jährlich der Michelstädter Weihnachtsmarkt vom 1. bis 4. Advent.
Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher*innen erahnen, wie das Leben der Bürger*innen von einige hundert Jahren war. Das Leben und Wirken wichtiger Persönlichkeiten, wird genauso gezeigt wie die Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH