Landschaftlich ist der Main-Taunus-Kreis geprägt von dichten Taunuswäldern, Streuobstwiesen und Weinbergen und somit ein beliebtes Ausflugsziel in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Die Städte und Gemeinden des Kreises sind vielfältig: Das Spektrum reicht von der traditionellen Bäderstadt Bad Soden und das am Taunushang gelegene Kelkheim bis nach Eppstein mit mittelalterlicher Burg, von den Weinbaustädten Hochheim und Flörsheim am Main über Hattersheim mit dem Rosarium und Kriftel, dem „Obstgarten des Vordertaunus“, bis nach Eschborn und Schwalbach mit vielen Firmensitzen internationaler Unternehmen. Das erste hessische Weinbaumuseum in Hochheim zeigt den Weg von der Traube zum Wein. Auf der Bonifatiusroute können Wanderer den Spuren des Trauerzugs folgen, der den „Apostel der Deutschen“ einst von Mainz nach Fulda brachte. Das Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben ist teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Zahlreiche Industriedenkmäler des Kreises bilden das industrielle Erbe der Region wie das Wasserwerk in Hattersheim.