Kreis Groß Gerau

Merken Empfehlen
Ein Füllhorn an kulturellen Angeboten schütten der Kreis Groß-Gerau und seine Kommunen Jahr für Jahr aus. Es gibt Musikfestivals, Konzerte und Kultursommer. Besondere Theaterabende lassen sich im Stadttheater Rüsselsheim oder in der BüchnerBühne Riedstadt erleben. Informationen zur Geschichte finden sich interessant aufbereitet in den Museen – zum Beispiel im Büchnerhaus in Goddelau. Attraktive Kunstausstellungen bieten die Opelvillen in Rüsselsheim und der jährliche Skulpturenpark in Mörfelden. Bücherfreunde zieht es zur Buchmesse im Ried, Filmfreunde zu den Rüsselsheimer Filmtagen. Kabarett der Extraklasse gibt es im Café Extra Büttelborn. Wer sich für Baudenkmäler interessiert, findet im Kreis jede Menge hübscher denkmalgeschützter Gebäude, zum Beispiel am Cramer-Klett-Platz in Gustavsburg. Trebur liegt an der Deutschen Fachwerkstraße. Naturfreunde haben die Wahl zwischen dem größten hessischen Naturschutzgebiet, Kühkopf-Knoblochsaue, und dem zweitgrößten, dem Mönchbruch.

Weiterführende Informationen

Highlights

Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf (UBZ)

Naturfreund*innen finden im Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue, dem größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet Hessens, einen besonderen Landschaftstypus vor. Er ist Brut- und Rastplatz für Abertausende Vögel. Im dortigen Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf (UBZ) gibt es Lehrpfade, Ausstellungen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zu entdecken.

Station #26: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Natur-Schatzinsel als Inspirationsquelle für Kultur im Landkreis Groß-Gerau

Thomas Will © Stefanie Kösling
Zum Porträt
„Gemeinsam mit der Geschäftsführung haben wir die KulturRegion FrankfurtRheinMain zu einer herausragenden Kultur-Marke entwickelt. Der Zusammenschluss aus über 50 Städten, Landkreisen und dem Regionalverband hat sich als Schaufenster der lokalen und regionalen Kultur etabliert.“
Thomas Will
Landrat Kreis Groß-Gerau
Kreis Groß-Gerau
LOKALER ROUTENFüHRER

Veranstaltungen in Kreis Groß Gerau

József Szabó_Pixabay
GartenRheinMain

Bienen im Jahresverlauf – Die Ernte

27.07.2024, 10:00 Uhr — 13:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
GartenRheinMain

Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

21.04.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Stockstadt am Rhein
Meike Küster
GartenRheinMain

Der frühe Vogel bekommt ein Frühstück

26.04.2025, 05:30 Uhr — 09:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
Foto: Anja Baier
GartenRheinMain

Kräuterspaziergang „Grüne Soße“

26.04.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Riedstadt
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
GartenRheinMain

Bürgertöchter, Ärzte, Fabrikanten: der Alte Friedhof Rüsselsheim

04.05.2025, 11:00 Uhr — 12:30 Uhr in Rüsselsheim am Main
GartenRheinMain

Paddelgenuss am Abend: Beobachten und Genießen

09.05.2025, 17:00 Uhr — 21:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
GartenRheinMain

Wiesenmahd mit der Sense

10.05.2025, 09:00 Uhr — 17:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
GartenRheinMain

Ab durch die Hecke – die Kräuterfrauen laden ein

10.05.2025, 14:00 Uhr — 16:30 Uhr in Stockstadt am Rhein
Rüsselsheimer Fotoscouts
GartenRheinMain

Wilhelmine und ihr Park. Führung durch den Verna-Park

10.05.2025, 14:00 Uhr — 15:30 Uhr in Rüsselsheim am Main
Meike Küster
GartenRheinMain

Mauerblümchen

17.05.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
Meike Küster
GartenRheinMain

Der frühe Vogel bekommt ein Frühstück

18.05.2025, 05:30 Uhr — 09:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
Regionalpark RheinMain
GartenRheinMain

Radeln auf den Spuren der Klimaanpassung

24.05.2025, 10:15 Uhr — 17:00 Uhr in Kelsterbach
Zur Wissenskarte
Hier klicken