Bad Nauheim

Merken Empfehlen
Die Gesundheitsstadt hat viele Schätze zu bieten, vereinigt Kultur und Natur. Mit dem Sprudelhof, der größten geschlossenen Jugendstilanlage Europas, besitzt Bad Nauheim ein Kulturerbe von internationalem Rang. Ebenfalls in der Jugendstilzeit entstand die Trinkkuranlage, heute ein Kulturzentrum mit zahlreichen Veranstaltungen. Die 10 m hohen Gradierbauten aus der Salzsiederzeit werden als Freiluft-Inhalatorien genutzt. Hier können Gäste einen „Tag am Meer“ verbringen und die frische Salzbrise genießen. Bemerkenswert ist auch der großzügige Kurpark mit dem Großen Teich, der durch den Gartenkünstler Siesmayer gestaltet wurde. Der nahe gelegenen Waldpark lädt zu Spaziergängen und Waldbaden ein. Am „Walk of Fame“ können Besucher*innen die berühmten Gäste der Stadt erblicken, wie z. B. Kaiserin Sisi und Elvis Presley. Sehenswert ist auch das Rosenmuseum im Ortsteil Steinfurth, dem ältesten Rosendorf Deutschlands. Besonders schön ist der Besuch, wenn die Schaugärten der Rosenbetriebe in voller Pracht stehen.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

European Elvis Festival

Seit 2002 veranstaltet Bad Nauheim das „European Elvis Festival“. Dann wird Rock’n’Roll zum Lebensgefühl der ganzen Stadt. Gäste aus aller Welt feiern mit namhaften Cover-Bands, Elvis-Filmen, Cadillacs und vielem mehr eine Hommage an den King of Rock'n'Roll.

Jugendstilfestival

Jugendstil- und Nostalgiefans erfreuen sich an Kleidung, Tanz und Spielen wie anno dazumal oder erfahren durch Vorführungen, historische Handwerksarbeiten, Vorträge und Ausstellungen, wie die Reformbewegung des Jugendstils Gesellschaft und Kultur beeinflusst hat.

Steinfurther Rosenfest

In jedem geraden Jahr im Juli kommen Rosenliebhaber*innen aus ganz Europa um mehr als 100.000 Rosen in allen Farben, Formen und Düften zu bewundern. Highlight der Veranstaltung ist der am Sonntag stattfindende Rosenkorso mit aufwendig geschmückten Prunkwagen.

Bad Nauheim
LOKALER ROUTENFüHRER

Veranstaltungen in Bad Nauheim

Rosenmuseum Steinfurth
GartenRheinMain

Im Dialog mit der Rose

27.07.2025, 15:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Nauheim
GartenRheinMain

Museumsstunde im Rosenmuseum: Im Dialog mit der Rose

27.07.2025, 15:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Nauheim
BNST
GartenRheinMain

Waldbaden im Heilwald

03.08.2025, 10:00 Uhr — 12:30 Uhr in Bad Nauheim
BNST
GartenRheinMain

Heinrich Siesmayer – ein Gartenarchitekt erzählt, auch in Gebärdensprache

03.08.2025, 14:00 Uhr — 15:30 Uhr in Bad Nauheim
© BNST
Industriekultur RheinMain

Eine Fahrradreise in die Vergangenheit

09.08.2025, 13:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Nauheim
© BNST
Industriekultur RheinMain

Salzgeschichte auf dem Lutherwanderweg

10.08.2025, 13:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Nauheim
© BNST
Industriekultur RheinMain

Zentrales Zukunftsthema Wasser

11.08.2025, 11:00 Uhr — 12:00 Uhr in Bad Nauheim
© BNST
Industriekultur RheinMain

Kraftwerk im Jugendstil zwischen Ästhetik und Funktion

12.08.2025, 13:00 Uhr — 14:30 Uhr in Bad Nauheim
BNST
GartenRheinMain

Heinrich Siesmayer: Gartenkünstler – Visionär – Realist

24.08.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Nauheim
BNST
GartenRheinMain

Heinrich Siesmayer – ein Gartenarchitekt erzählt, auch in Gebärdensprache

31.08.2025, 14:00 Uhr — 15:30 Uhr in Bad Nauheim
BNST
GartenRheinMain

Heinrich Siesmayer – ein Gartenarchitekt erzählt

31.08.2025, 14:00 Uhr — 15:30 Uhr in Bad Nauheim
GartenRheinMain

Museumsstunde im Rosenmuseum: Im Dialog mit der Rose

31.08.2025, 15:00 Uhr — 16:00 Uhr in Bad Nauheim
Zur Wissenskarte
Hier klicken