Frankfurt ist nicht nur Banken- und Wolkenkratzerstadt – auch die heimische Biodiversität kann sich sehen lassen. Auf dem Stadtgebiet liegen sieben Naturschutzgebiete, drei Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiete und zwei Stadtwildnisflächen. Das bunte Mosaik aus Streuobstwiesen, alten Baumbeständen, Feuchtgebieten, aber auch brach liegenden Geländen bietet Lebensraum für seltene Pflanzen und Vögel, 15 Fledermausarten, Biber und eine artenreiche Insektenfauna. Sehen Sie die Stadt nach dieser Führung mit neuen Augen. Eine Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“ vom 06. bis 12. Oktober 2025, koordiniert von der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA).
Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen.
Achtung: Barrierefreiheit kann nicht überall gewährleistet werden.
08.10.2025, 18:00 Uhr in Frankfurt am Main
Veranstaltungstyp: Führung
Kostenpflichtig
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Anmerkung: Barrierefreiheit kann nicht überall gewährleistet werden.
Haltestelle: Frankfurt Bockenheimer Warte (Senckenbergmuseum) U-Bahnen U4, U6, U7 Straßenbahn 16 Buslinien 32, 36, 50, 75
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Telefon: 069 7542-0
E-Mail: info@senckenberg.de
Website: https://museumfrankfurt.senckenberg.de
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH