Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Ringvorlesung: Revolution-Reaktion-Religion. 1848 in Perspektive
Zwischen 19. April und 12. Juli 2023 immer mittwochs um 18:15 Uhr
Wann unterstützen Religionen revolutionäre Bewegungen und wann stehen sie ihnen feindlich gegenüber? Inwiefern sind revolutionäre Bewegungen Reaktionen auf Religion? Diesen und verwandten Fragen geht die interdisziplinäre Ringvorlesung nach. Sie bettet die 1848-Revolution in ein weites Panorama historischer Umbruchsituationen ein. Wissenschaftler*innen unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Fächer stellen revolutionäre Momente zwischen der Früher Neuzeit und der Gegenwart, zwischen der Reformation 1517 und den Maidan-Protesten 2014 vor, und fragen, wie sich Religionen und ihre Träger*innen angesichts der jeweiligen Umschwünge verhalten.
Ort: Goethe-Universität, Norbert-Wollheim-Platz 1, Hörsaalzentrum, HZ 11, Frankfurt am Main
Veranstalter: Goethe-Universität/Wissenschaftsplattform „Schnittstelle Religion" und Forschungsverbund „Dynamiken des Religiösen"
https://schnittstelle-religion.uni-frankfurt.de