Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Ansichtskarte um 1900 © Stadtarchiv Königstein

Königstein im Jahr 1848

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Führung/Besichtigung
Datum/Ort
am 22.04.2023 um 15:00h in Königstein im Taunus

In der katholischen Pfarrkirche St.Marien wurde am 25. April 1848 der Wiesbadener Regierungsdirektor Karl Philipp Hehner von 726 Wahlmännern zum Abgeordneten des 5. Wahlkreises in die Frankfurter Paulskirche gewählt. Damals befand sich die Kirche noch am Ortsausgang, heute ist sie mitten in Königstein. Die Stadtführung mit Stadtarchivarin a.D. Beate Großmann-Hofmann informiert nicht nur über das Stadtbild Königsteins vor 175 Jahren, sondern auch über die Ereignisse im Revolutionsjahr 1848 vor Ort.

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a
Veranstalter: Stadtarchiv Königstein und Kur- und Stadtinformation
www.koenigstein.de

Preis: Kostenpflichtig, 5 €, Kurgäste 2,50 €