Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Feuer! de Maa brennt. Ein Frankfurter Revolutionsstück
Im September 1848 bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen. Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Simon verhaftet und jetzt sitzt er im „Peinlichen Verhör-Amt“ und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Friederike, die Frau mit dem Regenschirm? Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, besorgte Schoppepetzer und freche Musikanten. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen. Einlass ab 19.30 Uhr.
Ort: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Münzgasse 9
Veranstalter: Produktion der Volksbühne von Michael Quast in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, gefördert von der Mainova AG, https://volksbuehne.net/
Preis: 15 € regulär, Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte u.a. VVK online