Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Hippocamp als Trinkgefäß, ca. 1590–1600, Deutschland, Silber vergoldet, Nautilus; © Los Angeles County Museum of Art

Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds

Projekt | Typ
Museen & Sonderausstellungen | Ausstellung
Datum/Ort
von 01.01.2023 bis 04.06.2023 in Frankfurt am Main

28. Januar bis 4. Juni 2023

Das Museum Angewandte Kunst widmet sich als erstes Museum in der Ausstellung „Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds“ dem Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung. In ihrer Geschichte spiegelt sich der Lebensweg ihres im Nationalsozialismus als Jude verfolgten Sammlers wider. Im Fokus der Ausstellung stehen daher der NS-verfolgungsbedingte Verkauf der Sammlung an die Stadt Frankfurt am Main im Jahre 1938, die anschließende Übereignung ihrer kunsthandwerklichen Stücke an das Museum für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst), die Rückgabe eines Großteils der Sammlung an die rechtmäßigen Erb*innen nach dem Zweiten Weltkrieg und eine kritische Betrachtung der eigenen Institutionsgeschichte mithilfe der jüngsten Ergebnisse der Provenienzforschung am Museum.

Museum Angewandte Kunst

Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 21234037
E-Mail: info.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de
www.museumangewandtekunst.de