Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Als der deutsche Michel in Wut geriet. Die Revolution von 1848/49 in Frankfurt
Die Revolution von 1848 fiel in Deutschland auf vorbereiteten Boden, denn seit Jahrzehnten regte sich im Kampf um politische Mitbestimmung Widerstand gegen eine seit 1815 bestehende kompromisslose Repressionspolitik. Gefordert wurden u. a. die Einsetzung eines gesamtdeutschen Parlaments, eine Verfassung und Presse- und Versammlungsfreiheit. In einem bebilderten Vortrag werden die politischen Ereignisse, die Verfassungsfrage, das Erwachen einer öffentlichen Meinung, das Karikaturenfieber, die Beteiligung von Frauen oder einzelne Persönlichkeiten des Revolutionsgeschehens thematisiert. Referentin: Sylvia Goldhammer M. A./Stadtarchiv Oberursel
Ort: Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, Oberursel
Veranstalter: Stadtarchiv Oberursel, www.oberursel.de
Ab 10 Uhr kann im Kulturcafé Windrose gefrühstückt werden. Platzreservierung empfohlen
Preis: kostenfrei