Wegekultur - Via Brentano

Die Region FrankfurtRheinMain verfügt über ein dichtes Wege-, Schienen- und Straßennetz, das Mobilität und schnelle Kommunikation verheißt. Das Projekt Wegekultur spielt mit konkreten und philosophischen Dimensionen des Themas, variiert und verortet sie. Nähe und Ferne, Weggehen und Ankommen, Unterwegssein und Verweilen, Heimat und Fremde, Verkehr und Mobilität, Verdichtung und Lärm, Landschafts- und Umweltschutz werden in den Blick genommen. 2012 entwickelte das Projekt gemeinsam mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain die „Via Brentano – Route der Romantik“. Was als Veranstaltungszyklus entlang der Flüsse Rhein, Main und Kinzig begann, ist heute als literarischer Weg in der Region erlebbar.