Route der Industriekultur Rhein-Main
Rund 1.000 Orte von lokaler und überregionaler Bedeutung...
...bilden die Route der Industriekultur Rhein-Main. Von Hafen- und Industrieanlagen über Brücken, Bahnhöfe, Klärwerke, Arbeitersiedlungen bis zum Technologiepark − das Projekt bringt die vielen lebendigen Zeugnisse des produzierenden Gewerbes der Region wieder in das öffentliche Bewusstsein. Die jährlich stattfindenden Tage der Industriekultur sind eine feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender. Sie machen industriekulturelle Orte erlebbar, die man sonst nur von außen sehen kann. Die Route der Industriekultur beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen, sozialen, technischen, architektonischen und städtebaulichen Entwicklungen der Industriekultur − in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Aktuelles
-
19.07.2022
Zum 20. Mal veranstaltet die KulturRegion die Tage der Industriekultur Rhein-Main vom 3. bis 11. September mit Fokus auf „Zukunft(s)formen“
-
01.07.2022
Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main Juli 2022
-
01.06.2022
Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main Juni 2022
-
03.05.2022
Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main Mai 2022
-
05.04.2022
Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main April 2022

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Erstes deutsches Netzwerktreffen von ERIH (Europäische Route der Industriekultur) in Frankfurt
Das erste deutsche Netzwerktreffen von ERIH – Europäische Route der Industriekultur (European Route of Industrial Heritage) fand am 13.04.2016 in der Geschäftsstelle der KulturRegion in Frankfurt statt. Experten aus ganz Deutschland tauschten sich über aktuelle Entwicklungen zu Industriekultur in Europa aus.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Schüler auf den Spuren der Industriekultur
Bereits vor den diesjährigen „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ (13. – 21.8.2016) veranstaltet die KulturRegion die „Route der Industriekultur Junior“, in den zwei letzten Wochen vor den hessischen Sommerferien.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Für alle Macher in und um Frankfurt herum!
Die Initiative Machwerk möchte Menschen dazu ermuntern den momentan übertriebenen Technikkonsum zu hinterfragen und das Interesse, wie die Dinge eigentlich funktionieren, wieder wecken. Derzeit ist „Machwerk“ in der „Mache“ eine Bildungseinrichtung zu gründen, in die alle eingeladen sind selbst zum „Maker“ zu werden. Dort sollen dann eigene Ideen und Projekte, gegen einen fairen und niedrigen Beitrag, umgesetzt werden können.
Wer zum „Selbermacher“ werden möchte, wird über Twitter, Facebook oder per Mail über weitere Neuigkeiten der Initiative Machwerk informiert.
Foto: Machwerk

Newsletter Route der Industriekultur Februar 2016
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Januar-Februar 2016
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Januar 2016
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Dezember 2015
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.