Route der Industriekultur Rhein-Main
Rund 1.000 Orte von lokaler und überregionaler Bedeutung...
...bilden die Route der Industriekultur Rhein-Main. Von Hafen- und Industrieanlagen über Brücken, Bahnhöfe, Klärwerke, Arbeitersiedlungen bis zum Technologiepark − das Projekt bringt die vielen lebendigen Zeugnisse des produzierenden Gewerbes der Region wieder in das öffentliche Bewusstsein. Die jährlich stattfindenden Tage der Industriekultur sind eine feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender. Sie machen industriekulturelle Orte erlebbar, die man sonst nur von außen sehen kann. Die Route der Industriekultur beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen, sozialen, technischen, architektonischen und städtebaulichen Entwicklungen der Industriekultur − in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Newsletter Route der Industriekultur August 2015
Erstmals in der Rhein-Neckar-Region: Woche der Industriekultur
21. August bis 1. September
Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim: WILLI kommt!
30. August bis 6.September
Ernst May: Revolution eines Großstädters, Architekten und Stadtplaners Architektur im Film
Mittwoch, 2. September, 19.30 Uhr
Zukunftsstudio Offenbach: Kulturelle Gegensätze und urbane Kreativität
12.–13. September
Tag des offenen Denkmals: Handwerk, Technik, Industrie im Denkmal
Sonntag, 13. September
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim Von Hafen zu Hafen - Die etwas andere „Hafenrundfahrt“
Sonntag, 20. September, 14 Uhr
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim Aktuelle Sonderausstellung: Eine Reise durch Raum und Zahl - Mathematik zum Mitmachen, Staunen, Entdecken und Weiterdenken
Bis zum 20. Dezember