Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie bei der Suche nach Veranstaltungen die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen
Bitte beachten Sie die Folgen des am 24.4.2021 bundesweit in Kraft tretende Bundesinfektionsgesetzes, das ab einer Inzidenz von 100 weitreichende Einschränkungen verfügt. Dieses Gesetz gilt bis maximal 30.6.2021. Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen keine Veranstaltungen (z.B. Gartenführungen) vor Ort durchgeführt werden können.

Postalische Luftschiffgrüße – Postkarten, Luftschiffpost und Briefmarken
Die Begeisterung für die Luftschifffahrt führte zu einer Vielzahl von Poststücken mit Luftschiff-Bezug: originale Litho-Postkarten vom ersten Aufstieg des ersten Zeppelin LZ1, Delag-Karten, welche die ersten Luftschiffpassagiere erwerben und an ihre Liebsten schreiben konnten, Karten der Internationalen Luftschifffahrt-Ausstellung in Frankfurt am Main aus dem Jahr 1909, seltene Abwurfpost des Odol-Luftschiffes „Meteor“ aus den 1930er-Jahren, Post der Gooyear-Luftschiffe der letzten 100 Jahre und Luftschiffpost der Werbeluftschiffe nach dem 2. Weltkrieg und vieles mehr.
Foto: Zeppelin-Museum Zeppelinheim/Jens Schenkenberger
Veranstalter
Zeppelin Museum Zeppelinheim
Kapitän-Lehmann-Straße 2
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 069 69595978
E-Mail: christian.kunz@stadt-neu-isenburg.de
www.zeppelin-museum-zeppelinheim.de