Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

NEUE HEIMAT BACHGAU – Angekommen nach Flucht, Vertreibung und Arbeitssuche
23. April bis 17. Dezember 2023
Im Bachgau, einer Landschaft entlang des Welzbachs und dem Markt Großostheim als Zentrum, wurden Menschen schon früh sesshaft. Die Römer hinterließen Spuren und Gräberfelder zeugen von alemannischen Siedlungen. Heute wohnen hier Menschen unterschiedlichster Herkunft, die Statistik listet mehr als 80 Nationen auf. Diese ließen sich aus verschiedenen Motiven nieder: in der Vorzeit der fruchtbare Boden und gute Siedlungsbedingungen, nach dem 30-jährigen Krieg eher das Interesse des Kurfürsten, den verödeten Landstrich wieder zu besiedeln. Nach dem 2. Weltkrieg fand eine große Zuwanderung aus den ehem. deutschen Ostgebieten statt. Ohne die ab den 1950er-Jahren angeworbenen Gastarbeiter würde unsere Gesellschaft nicht so vielfältig sein. Die Flüchtlinge der jüngeren Zeit, überwiegend aus Syrien, Afghanistan und afrikanischen Staaten, aktuell aus der Ukraine, befinden sich noch in einer Phase der Integration.
Die vier beispielhaften Bereiche sind: die Besiedlung durch die Wallonen Mitte des 17. Jh., die Flucht und Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg, die Anwerbung von Gastarbeitern in den 1950er-Jahren und die Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien ab 2014. Gezeigt werden Exponate, viele Bilder sowie die Hintergründe erläuternde Texte zum Wandel der Bevölkerung. Zeitzeugen berichten in Interviews von ihren Erinnerungen, darüber hinaus können die Texte in einer Ausstellungszeitung nachgelesen werden.
Bachgaumuseum
Marktplatz 1, 63762 Großostheim
Telefon: 06026 998499
E-Mail: info@bachgaumuseum.de
www.bachgaumuseum.de