Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Made in Hessen. Globale Industriegeschichten
3. November 2023 bis 12. Mai 2024
Weltbekannte, bahnbrechende und manchmal auch unscheinbare Erfindungen: Das sind die Themen dieser Gemeinschaftsausstellung. Sie zeigt Industriegeschichte(n) anhand von Produkten, Marken und Ideen, die aus Hessen ihren Weg in eine globalisierte Welt fanden: ob Spionagekameras, Schneiderkreide, Henkeltassen, weltberühmte Mineralwasser oder die Entwicklungen internationaler Forschungsnetzwerke, die auch ohne Internet funktionierten. Wie kommt es, dass BioNTech für den Corona-Impfstoff in Marburg optimale Produktionsbedingungen vorfand und was hat es mit der Konkurrenz zwischen Opel und Adler auf sich? Gemeinsam erzählen Museumsleute Geschichten von Konjunkturen und Krisen, von Erfolgen und Einbrüchen hessischer Unternehmen auf dem Weltmarkt.
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06142 832950
E-Mail: museum@ruesselsheim.de
www.museum-ruesselsheim.de