Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Johannes Schreiter, Brian Clarke, Klaus Zimmer u. a.
Ganzjährig
Im Mittelpunkt der Glas/Werke/Langen stehen Werke von Johannes Schreiter aus allen Schaffensperioden, autonome Glasbilder und Fenster, zum Beispiel für den Frankfurter Dom, den Limburger Dom, aus dem gefeierten Zyklus für die Heidelberger Heiliggeistkirche. Zuletzt wurde ein Fensterentwurf für die gotische Laurentiuskirche zu FrohburgFrauendorf/Sachsen von Johannes Schreiter in den Derix Glasstudios ausgeführt; das Glasbild ist neuerdings im Haupteingangsbereich der Stadthalle zu sehen.
Zur Dauerausstellung des Hauses gehören darüber hinaus Arbeiten von Klaus Zimmer (AUS), Brian Clarke (GB) und Lukas Derow (D). Werke von Georg Meistermann, Lutz Haufschild, Jürgen Hafner, Peter Mollica, Robert Kehlmann, Peter Engel, Theo Kerg, Otto Berschinski, Rüdiger Reinel, Jürgen Reipka und Shimpei Sato halten nach und nach Einzug.
Glas/Werke/Langen
Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen
Telefon: 06103 203-400
E-Mail:glaswerke@langen.de
www.glaswerke-langen.de, www.neue-stadthalle-langen.de