Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Farbsande aus der Wetterau; © Susann Schneider

Geologie der Wetterau

Projekt | Typ
Museen & Sonderausstellungen | Ausstellung
Datum/Ort
von 01.01.2023 bis 31.12.2023 in Büdingen

Ganzjährig

Im Sandrosenmuseum sind geologische Kostbarkeiten aus der Erdgeschichte zu bewundern. Diese wunderschönen Kristallgebilde bestehen aus Barytkristallen und Sandkörnern. Die Farben der Sandrosen können variieren, denn sie binden bei der Kristallisierung verschiedene Farbsande ein. Weltweit gibt es nur zwei bekannte Fundorte von Sandrosen – in der Wetterau und in Oklahoma (USA). Darüber hinaus sind seltene Fundstücke aus der Geologie der Wetterau ausgestellt. Darunter permzeitliches versteinertes Holz, sogenannte Figurensteine, Tertiärsande, Farbsande aus der Wetterau und noch die ein oder andere Kostbarkeit – auch das Jerusalemer Tor von innen ist ein imposanter Anblick.

Sandrosen-Museum

Im Jerusalemer Tor, 63654 Büdingen
Telefon: 0160 91355473