Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Erzählende Galerie im alten Amtshaus
Ganzjährig
Das Territorialmuseum in Babenhausen gibt seit dem 30. März 2014 einen Überblick über die ehemalige Grafschaft Hanau-Lichtenberg sowie die soziale und industrielle Entwicklung der Region Babenhausen im Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Das Museum ist als erzählende Galerie aufgebaut und nutzt moderne Medien. Daneben werden auf einzelnen Stelen Persönlichkeiten aus den vergangenen 250 Jahren vorgestellt. Ferner erzählen Zeitzeugen aus ihrem Leben im Projekt „Erinnerungen einer Stadt“. Ein Lapidarium im Hof mit alten Grabplatten des niederen Adels sowie historischen Rechts- und Verkehrsmalen verdeutlicht das staatliche Handeln. Im Museum beginnt die Kunststoffstraße des Kreises Darmstadt-Dieburg, unter anderem mit Exponaten der ehemaligen Puppenfabrik Cellba. Regelmäßig finden Sonderausstellungen statt.
Territorialmuseum Babenhausen
Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen
Telefon: 06073 61281 (Museumsleiter privat)
E-Mail: hgvbabenhausen@aol.de
www.territorialmuseum-babenhausen.de; www.hgv-babenhausen.de