Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Der Stiftsschatz von St. Peter und Alexander
Ganzjährig
Der mittelalterliche Stiftsschatz St. Peter und Alexander gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Äußerst seltene Zeugnisse der Kunst des Mittelalters sind an einem Ort vereint. Die Reliquienbüste des heiligen Alexander mit Schädelfragment, ein Reliquienkalender sowie ein Brettspiel sind Teil dieser außergewöhnlichen Sammlung. Das Kernstück der Schatzkammer bildet der berühmte Magdalenenaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs. Dieser wurde gegen 1525 im Auftrag Kardinal Albrechts von Brandenburg, ursprünglich für seine Stiftskirche zu Halle, angefertigt.
Stiftsmuseum
Stiftsplatz 1, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 4447950
E-Mail:info@museen-aschaffenburg.de
www.museen-aschaffenburg.de