Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Der Rhein im Spiel. Von der Gründerzeit bis zur Gegenwart
12. März bis Dezember 2023
Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen historische Rheinspiele. Liebevoll gestaltete Spielpläne, Quartettkarten und bunte Spielfiguren geben einen Einblick in die Geschichte des Spiels. Bei allen Spielen geht es um den Rhein: Egal ob Reisegeschichte, Rheinklischees oder große Politik – die Spiele verkörpern Vergangenheit auf unterhaltsame Weise. Unter dem Motto „Wer spielt mit?“ laden Mitmachstationen ein, in die Welt historischer Reisespiele einzutauchen – und ganz nebenher auch Wissenswertes vom Rhein und seiner Darstellung im Medium Spiel zu erfahren. Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Der Rhein“ des „Netzwerks Museum“.
Historisches Museum am Strom
Museumstraße 3, 55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184353
E-Mail: museum-am-strom@bingen.de
www.museum-am-strom.de