Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Barbara Klemm, Putzfrau mit geknotetem Kopftuch, 1974; © Barbara Klemm

Barbara Klemm – Frankfurter Bilder

Projekt | Typ
Museen & Sonderausstellungen | Ausstellung
Datum/Ort
von 01.01.2023 bis 01.04.2024 in Frankfurt am Main

9. November 2023 bis 1. April 2024

Die berühmteste deutsche Fotografin war in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die sie 1970–2005 als Redaktionsfotografin arbeitete, für Politik und Feuilleton zuständig – und nicht für Frankfurt am Main, das machte vorwiegend ihr Kollege Lutz Kleinhans. Bekannt ist sie vor allem für ihre Bilder von Menschen in Politik und Kultur, sowie ihre weltweiten Fotoreportagen. 1959 kam sie nach Frankfurt am Main und hat seit Mitte der 60er-Jahre das Leben in der Stadt beobachtet. Erstmals präsentiert das Historische Museum eine große Ausstellung mit über 300 Fotografien ihrer Blicke auf die Stadt.

Historisches Museum Frankfurt

Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35154
E-Mail: info@historisches-museum-frankfurt.de
www.historisches-museum-frankfurt.de