Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie bei der Suche nach Veranstaltungen die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen
Bitte beachten Sie die Folgen des am 24.4.2021 bundesweit in Kraft tretende Bundesinfektionsgesetzes, das ab einer Inzidenz von 100 weitreichende Einschränkungen verfügt. Dieses Gesetz gilt bis maximal 30.6.2021. Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen keine Veranstaltungen (z.B. Gartenführungen) vor Ort durchgeführt werden können.

Auf der Suche nach der Form. Die Künstler Friedel Schulz-Dehnhardt und Günter Schulz-Ihlefeldt
Die Künstler*innen Friedel Schulz- Dehnhardt (1909–2011) und Günter-Schulz-Ihlefeldt (1912–1966) setzen sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit der informellen Kunst der Nachkriegszeit auseinander. Die Beschäftigung mit der künstlerischen Form wird für beide zentral: Schulz-Ihlefeldt schließt sich bis zu seinem frühen Tod dem Informel an. Friedel Schulz-Dehnhardt experimentiert bis ins hohe Alter mit verschiedenen Techniken und Materialien, ihr Werk bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. Mit der Ausstellung werden zwei Schenkungen präsentiert, die das Stadtmuseum Hofheim 2016/2017 erhalten hat.
Foto: Herbert Fischer
Veranstalter
Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Burgstraße 11
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 202-540
E-Mail: stadtmuseum@hofheim.de
www.hofheim.de