Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Römertag Rheinhessen im Museum bei der Kaiserpfalz

04.04.2019:

Landrätin Dorothea Schäfer wird als bekennender Römer-Fan den diesjährigen Römertag Rheinhessen im Museum bei der Kaiserpfalz eröffnen. In einem Kurzvortrag berichtet PD Dr. Peter Haupt nicht nur über römische Funde aus Ingelheim, sondern zeigt auch einen Teil im Original.

Am Sonntag, 28. April bietet das Museum bei der Kaiserpfalz von 11 bis 14 Uhr ein erweitertes und buntes Familienprogramm zum XII. Römertag Rheinhessen an. Um viele Geheimnisse unter der Erde geht es in diesem Jahr. Die Fundstücke im Museum geben einen spannenden Einblick in den römischen Alltag und zeigen insbesondere, wie die Kinder vor 2000 Jahren gelebt haben. Eintritt und alle Workshops zum Römertag sind kostenfrei. Das Museum ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Programm-Flyer

© Michael Bellaire