Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Jüdisches Museum präsentiert sich zum 30-jährigen Bestehen neu
Am 9. November 1988, zum 50. Jahrestag des Pogroms von 1938 wurde das Jüdische Museum zum Aufarbeiten und Gedenken der schrecklichen Ereignisse eröffnet.
In diesem Jahr begeht das Jüdische Museum somit sein 30-jähriges Bestehen und stellt sich dabei neu auf: die neue konzipierte Dauerausstellung im Museum Judengasse und der aktualisierte Webauftritt eröffnen ganz neue Perspektiven und sollen nicht mehr nur der Aufarbeitung des Holocaust dienen sondern auch Einblicke in das jüdische Alltagsleben, ihre Kunst und Musik geben. Interaktive Stationen, Workshops, Onlineausstellungen und Audioführer laden zum Entdecken und Mitmachen ein.
Das Ausstellungshaus im Rothschild-Palais wird derzeit saniert und um einen Neubau erweitert. Die Wiedereröffnung ist für 2019 geplant, das Richtfest wird nächsten Mittwoch, am 7. März, gefeiert. Ab 18. März werden Bilder des jüdischen Impressionisten Jakob Nussbaum (1873-1936) im Hessenpark Neu-Anspach ausgestellt.