Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in alle Frankfurter Museen
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat in diesem November "KuFTi" beschlossen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen dann vollkommen kostenfrei in alle Frankfurter Museen und den Zoo. Das Ticket trägt den Namen "KuFTi" und steht für Kultur- und Freizeitticket. Es kann von allen Frankfurter Kindern und Jugendlichen aus Haushalten mit einem Einkommen unter 4500 Euro netto im Monat sowie von Kita-Kindern und Frankfurter Schülern kostenlos bestellt werden. Die Stadt Frankfurt rechnet mit 10.000 bis 20.000 Antragstellern bis 2021. Die Eintrittsgelder, die den Museen entgehen, ersetzt die Stadt komplett. Der Eintritt in die städtischen Museen ist für junge Besucher bereits jetzt frei, neu ist, dass Kinder und Jugendliche dann auch freien Eintritt in die nicht-städtischen Museen haben.