Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Ausstellung "Global Nature Art"

06.06.2018: Fotoausstellung "Global Nature Art"

Internationale Natur-Künstler aus aller Welt haben im vergangenen Jahr im Rahmen des „Global Nomadic Art Project“ im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Station gemacht. Inspiriert von Erdgeschichte, Landschaftsentwicklung und Kultur haben die Künstler an verschiedenen Orten vergängliche Naturkunstwerke gestaltet. Das UNESCO-Welterbe Grube Messel und das Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf waren mit dabei. Dort werden die Kunstwerke nun als zweiteilige Naturkunst-Fotoausstellung „Global Nomadic Art“ gezeigt. Durchgeführt wurde das Projekt vom Verein für Internationale Waldkunst e.V., dem Zentrum für Kunst und Natur und dem UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald.

Ausstellungsdauer:
1. Teil im Besucherzentrum UNESCO Welterbe Grube Messel 3.Juni – 12. August 2018,
2. Teil im Umweltbildungszentrum Kühkopf Stockstadt: 10.Juni – 12. August 2018

Weitere Infos : https://2017.gnap.info/de

Foto: Arvydas Ališanka (Litauen): Waldkunstpfad 2017