Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019

11.04.2019:

Anlässlich des 100jährigen-Jubiläums der Bauhaus-Gründung in Weimar greifen in diesem Jahr einige Ausstellungen in der Region das Thema auf. Ab dem 11.4. zeigt die Graphische Sammlung des HLMD "bauhausPositionen" mit Werken aus dem eigenen Bestand. Passend dazu geht es im KunstArchiv Darmstadt ab dem 14.4. um das "Bauhaus-Archiv Darmstadt" und auch auf der Mathildenhöhe dreht sich ab dem 30.6. mit „Künstlerhaus – Meisterhaus – Meisterbau“ alles rund um die Architektur des Bauhauses. In Frankfurt zeigt das Museum Angewandte Kunst noch bis 14.4. die Ausstellung „Moderne am Main 1919-1933“, im DAM beschäftigt man sich noch bis zum 18.8. mit der Architektur des Neuen Frankfurts 1925-1933 und das HMF zeigt vom 16.5. bis 15.9. die Ausstellung „Wie wohnen Leute? Mit dem Stadtlabor unterwegs in den Ernst-May-Siedlungen“. Im Goldschmiedehaus Hanau werden ab dem 31.10. Schmuckstücke von Jakob Bengel nach dem Bauhaus gezeigt.

Begleitend zu den Ausstellungen gibt es viele Vorträge und Führungen zum Thema.

© Institut für Stadtgeschichte FFM_S7Wo12_Dr. Wolff & Tritschler