Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Ausstellung „Verborgene Schönheit – Kunstformen der Natur“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt bis 3. Juli verlängert
Aufgrund des hohen Besucherzuspruches wird die Ausstellung der Volontäre des Hessischen Landesmuseums Darmstadt „Verborgene Schönheit – Kunstformen der Natur“ verlängert.
1899 bis 1904 veröffentlichte der Zoologe Ernst Haeckel sein Mappenwerk „Kunstformen der Natur“ mit 100 farbigen Lithographien von Meerestieren, bei denen zunächst die Ornamentik und weniger das Tier selbst ins Auge fällt.
An dem dargestellten Farb- und Formenreichtum orientieren sich Künstler, Architekten und Designer seither weltweit.
Die Ausstellung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt präsentiert zoologische und geologische Präparate – die realen Vorbilder der Lithographien - ebenso wie ornamentale Graphik vom 15. Jahrhundert bis zum Jugendstil und Objekte aus der reichen Jugendstilsammlung des Hauses, aber auch Klassiker des modernen Designs.
Weitere Informationen: Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur, 1899-1904, Tafel 38, Auszug: Periphylla mirabilis © Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Foto: Wolfgang Fuhrmannek