Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Ausstellung "Rhein-Main. Die Region leben" im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt

11.06.2018: 9. Juni bis 14. Oktober 2018, DAM

Die Ausstellung „Rhein-Main. Die Region Leben“, die seit Freitag im Deutschen Architekturmuseum zu sehen ist, rückt die zentralen Herausforderungen der Rhein-Main-Metropole in den Fokus: Mobilität und Wohnen. Auf dem Wohnungsmarkt steigen die Preise schneller als Bauland aktiviert werden kann und die Verkehrsinfrastruktur stößt an ihre Grenzen. Die Ausstellung entwirft zukünftige Bilder einer Region, die ihre spezifischen Herausforderungen annimmt und ihre Chancen nutzt. Sie zeigt beispielhafte Projekte und mögliche Perspektiven, die Lust darauf machen, die zukünftige Entwicklung der Region zu gestalten!

Weitere Infos: Deutsches Architekturmuseum Frankfurt

Abb.: Ölhafenbrücke, Geh- und Radwegbrücke, Raunheim, schneider + schumacher, Foto: Jörg Hempel