Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Vereinender „Ortswechsel“. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU
Hier vereinen sich zwei der bedeutendsten Institutionen Frankfurts: Mit der Ausstellung „Ortswechsel“ gastiert die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank erstmals in einem musealen Raum. Die Kunstwerke vollziehen im MGGU einen temporären Wechsel ihrer angestammten Plätze — heraus aus den nur eingeschränkt zugänglichen Büros der Bank und hinein in die öffentlichen Räume des Museums. Die Ausstellung demonstriert, dass Kooperationen zwischen verschiedenen „Orten“ einen Mehrwert kreieren, um gemeinsam Wissen zu generieren.
Veranstalter
Museum Giersch der Goethe-Universität (MGGU), Schaumainkai 83, Frankfurt am Main
Führungen: anmeldung@mggu.de
Preis: 7 €, ermäßigt 5 €, Führungen zzgl. 4 €