Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Themen-Tour "Frankfurter Demokratiegeschichte(n).1848 bis heute"
Ab 13. Mai 2023
Das Historische Museum Frankfurt bietet eine Thementour durch die Dauerausstellung „Frankfurt Einst?“ an, die das Entstehen unserer heutigen Demokratie nachzeichnet. Weshalb und unter welchen Umständen Menschen sich für Gleichheit und Freiheit vieler anderer eingesetzt haben, warum dazu Wahlen stattfinden, Parteien gegründet oder Demonstrationen organisiert wurden und welche Verbindung die späteren Freiheitsbewegungen zu 1848 hatten, zeigen rund 30 Objekte. Ein illustriertes Begleitheft liefert Hintergründe für diesen vertieften Rundgang. Dazu kommt eine audiovisuelle Tour, die auch online abrufbar ist.
Ort: Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1
Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr
Veranstalter: Historisches Museum Frankfurt
www.historisches-museum-frankfurt.de