Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

(c) Nico Kurmas

Ruf nach Freiheit – Vom Isenburger Schneiderbub, der 1848 auf die Barrikaden ging

Lesung mit Markus Grimm

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Lesung
Datum/Ort
am 29.09.2023 um 19:00h in Neu-Isenburg

Ein Schneiderbursche, ein Arzt, ein Publizist, eine Revolutionärin, ein Soldat, eine kleinbürgerliche Frau, ein Tagelöhner – Menschen aus unterschiedlichsten Verhältnissen. Sie alle hoffen, bangen oder kämpfen 1848 auf ihre eigene Art im um die Zukunft Deutschlands. Sie und andere stehen im Mittelpunkt dieses Romans über die Deutsche Revolution mit ihrer Vor- und Nachgeschichte. Der Geschichtenerzähler Markus Grimm schildert in seinem neuen Roman mit großer Einfühlung, was Personen dachten, fühlten und wollten. Ihm gelingt dabei eine faszinierende, spannende, zutiefst menschliche Innenansicht der Revolutionszeit Mitte des 19. Jahrhunderts.

Ort: Stadtmuseum „Haus zum Löwen“, Löwengasse 24
Veranstalter: www.haus-zum-loewen.de

Preis: Zahle, was Du willst