Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Keine Angst vor der Vielfalt
Vereint gegen Rassismus und Hass
Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Darmstädter Stiftung gegen Rassismus koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e. V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus vereint die Stiftung jährlich bundesweit tausende Veranstaltungen für eine menschenfreundliche und solidarische Gesellschaft. Moritz Glenk (Darmstädter Stiftung gegen Rassismus) stellt das Engagement der Stiftung vor.
Veranstalter
vhs im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2
Anmeldung: über die Webseite, Kursnummer 1-22/102.10.1
www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/bildung/ volkshochschule
Preis: Kostenfrei