Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungskalender
Programmreihe "Verein(t) gestern und heute"
August-Dezember 2022
Gesprächsveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Events
Der Kalender listet zuerst die Veranstaltungen, dann die Ausstellungen sortiert nach Enddatum auf.
Mit der Suche oben kann nach Datum, Ort oder Veranstaltungstyp gefiltert werden. Die Veranstaltungen anderer Projekte finden Sie hier in unserem allgemeinen Veranstaltungskalender.

Im Verein gegen das Feuer
Zur Geschichte und Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr
Mitte des 19. Jahrhunderts setzt ein bahnbrechender Wandel in der Brandbekämpfung ein. An die Stelle von zwangsverpflichteten Löschmannschaften treten jetzt aus freien Stücken heraus engagierte Bürger und gründen erste Freiwillige Feuerwehren. Freilich ist es noch ein langer Weg, bis sich diese Organisationsform flächendeckend ausbreitet und bis heute für uns ganz selbstverständlich wird. Dr. Moritz Jungbluth (Landschaftsmuseum Westerwald) spürt dieser Erfolgsgeschichte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive nach und eröffnet dabei interessante Aussichten auf einen der ältesten Vereinstypen im Spannungsbogen zwischen Verpflichtung und Geselligkeit.
Veranstalter
Stadt- und Industriemuseum, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, Rüsselsheim am Main
Preis: Kostenfrei