Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Vorburg des Schlosses Fürstenau mit dem Neuen Palais © Wikimedia Commons/Haselburg-Müller

Graf Albert von Erbach-Fürstenau: 1787 - 1851

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Theater/Tanz
Datum/Ort
am 16.09.2023 um 20:00h in Michelstadt

Das Theaterstück vermittelt Leben und Wirken des Grafen Albert von Erbach-Fürstenau, der vor allem auf der kulturellen Ebene seine Grafschaft prägte. Er gestaltete ein Haustheater, welches über 100 Stücke zur Aufführung brachte, und gründete 1823 das Progymnasium in Michelstadt, das 2023 sein 200jähriges Bestehen feiert. Politisch war der Graf natürlich auch in die Ereignisse der Revolution von 1848 involviert. Vor allem durch die Aktivitäten von Georg Bogen und dessen Sohn Ludwig Bogen.

Ort: Kellerei, Michelstadt
Anmeldung: touristik@michelstadt.de, 06061-7 46 10
Veranstalter: Stadt Michelstadt
www.michelstadt.de

Preis: kostenpflichtig