Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Gesang im Freien – Freies im Gesang
Lieder von F. M. Bartholdy, J. Ipavec und Nana Forte
"France Prešeren und die slowenische Romantik" ist eine Ausstellung überschrieben, die im Deutschen Romantik-Museum anlässlich der Frankfurter Buchmesse und seines Ehrengastes, Slowenien, zu sehen ist. Den Freiheitsimpuls des damals habsburgisch regierten Landes stellt das Projekt ERBE ROMANTIK dem Frankfurter Sängerfest von 1838 gegenüber, dessen Motto "Gesang im Freien – Freies im Gesang" bereits auf die Parlamentsgründung von 1848 verweist. Ausführende: Ildikó Szabó (Violoncello), Asya Fateyeva (Saxophon), MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain und die
Vocalsolisten Frankfurt.
Ort: Freies Deutsches Hochstift, Großer Hirschgraben 23-25
Veranstalter: Bell'Arte Frankfurt RheinMain e.V.