Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

© JuM, Foto: Stefanie Kösling

Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Führung/Besichtigung
Datum/Ort
am 19.05.2023 um 15:00h in Frankfurt am Main

Eine Führung im Dialog mit Stadtlaborant*innen: Wie erlebe ich Demokratie? Wie kann politische Teilhabe für alle gelingen? Und wie wollen wir in Zukunft in Frankfurt zusammenleben? Diesen Fragen geht das Stadtlabor in circa 25 Ausstellungsbeiträgen nach. Denn Menschen nehmen unterschiedlich am politischen Leben teil. Ihre Position in der Gesellschaft beeinflusst, wie sie mitsprechen und gehört werden. Privilegien entscheiden darüber, wie sie sich politisch organisieren und im Parlament vertreten werden. Diese Stadtlabor-Ausstellung ist inklusiv und divers gestaltet. Somit ist sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder anregend.

Ort: Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1
Veranstalter: Historisches Museum Frankfurt
www.historisches-museum-frankfurt.de

Preis: Eintritt kostenfrei, Führung 3 €