Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Demokratie heute - Errungenschaften und Herausforderungen
Auf Einladung des Rotary-Clubs Frankfurt-Paulskirche in Kooperation mit dem „Haus am Dom“ setzen sich Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Bildung und Medien mit dem höchst aktuellen Thema „Demokratie heute – Errungenschaften und Herausforderungen“ auseinander.
Mit u.a. : Nicola Beer, MdEP, Vizepräsidentin Europäisches Parlament, Staatsminister Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister der Justiz, Florian Hager, Intendant des Hessischen Rundfunks, Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums Hessen und Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin des Bereiches „Demokratie stärken“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main
Veranstalter: Katholische Akademie Frankfurt, Haus am Dom und Rotary Club Frankfurt
https://hausamdom-frankfurt.de/