Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Cut! Junge Blicke auf Demokratie
18.-21. Mai
Vor 175 Jahren tagten die Mitglieder des deutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal. Frauen waren nicht dabei, außerdem nur ein Bauer und vier Handwerker. Nicht gerade repräsentativ. Wie ist das heute? Wer wird im Alltag, in der Öffentlichkeit oder an der Wahlurne ausgeschlossen? Wem wird zugehört – und wer landet „unter ferner liefen“? Beim Kunstwettbewerb CUT waren Jugendliche und junge Erwachsene gefragt, ihre Zugänge zum Thema Demokratie in Form von Kurzfilmen darzustellen. Die besten Beiträge wurden von einer Jury ausgezeichnet und als Videoausstellung präsentiert.
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9
Öffnungszeiten: Täglich, 12-18 Uhr
Veranstalter: Bildungsstätte Anne Frank und Evangelische Akademie Frankfurt
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/cut/60528/