Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Biedermeier oder Revolution
Serenade mit dem Klavierduo Neeb
Musiksalons waren im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiger Ort des Austausches. Klavierspiel war die neue Freizeitbeschäftigung, vor allem der Damen des gehobenen Bürgertums. Besonders geliebt wurde das vierhändige Spiel, weil man „Gesellschaft“ hatte. Kein Wunder, dass gerade in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Musikliteratur für diese Form des Musizierens einen Boom erlebte. Mit Werken von Franz Schubert und Johannes Brahms hat das Geschwister-Duo Vincent und Sophie Neeb ein Programm mit vielen „Gassenhauern“ dieser Zeit ausgesucht.
Ort: Stadtmuseum Haus zum Löwen, Löwengasse 24
Veranstalter: www.haus-zum-loewen.de