Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungskalender
Programmreihe "Verein(t) gestern und heute"
August-Dezember 2022
Gesprächsveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Events
Der Kalender listet zuerst die Veranstaltungen, dann die Ausstellungen sortiert nach Enddatum auf.
Mit der Suche oben kann nach Datum, Ort oder Veranstaltungstyp gefiltert werden. Die Veranstaltungen anderer Projekte finden Sie hier in unserem allgemeinen Veranstaltungskalender.

75 Jahre Europa im Kopf:
75 Jahre Europa-Union Hochtaunus e. V.
Die Gründung der Europa-Union 1947 fällt in eine schwierige Zeit für die Deutschen, die einen Krieg angezettelt und großes Unheil über Europa verbreitet hatten. Menschen im Hochtaunus schauten trotzdem nach vorne und setzten sich unabhängig von Partei, Alter und Beruf für die europäische Einigung ein. Die Idee sollte von einem möglichst breiten Konsens getragen werden. Nachdem die amerikanische Besatzung die Gründung des Vereins genehmigt hatte, standen zunächst Informationsveranstaltungen zum Sinn eines einigen Europas an. Heute gibt es sogar Reisen zum Europäischen Parlament, um live zu erleben, wie die Europäische Union funktioniert. Zum Jubiläum sprechen Prof. Dr. Christopher Kopper (Universität Bielefeld) und Manfred Kopp (Lokalhistoriker, Oberursel).
Veranstalter
Anmeldung bis 10.9. unter hildegard.klaer@eu-hessen.de
Preis: Kostenfrei